Ausgebucht und ein voller Erfolg war auch dieses Jahr unsere Ferienwoche vom 19.08.-23.08.2024, für alle teilnehmenden Kinder, im Alter von 2 - 7 Jahren sowie für alle Organisatoren, ganz nach dem Motto „Bewegung erleben - Bewegte Ferien vor der Haustüre“.
Morgens um 8:30 Uhr standen die Familien voller Vorfreude vor der Turnhalle. 12:30 Uhr endete dann die Betreuungszeit mit zufriedenen und ausgepowerten Kindern und Betreuern ;-)
28 Kindern wurden von 11 Betreuer*innen begleitet. Die Ferienbetreuung fand in der großen sowie der kleinen Turnhalle und der Mensa der Grundschule Kandel statt.
Organisiert war unsere Ferienwoche durch rotierendes Stationen besuchen. Die Kinder wechselten zwischen der Turnhalle, Spaziergängen zu verschiedenen Spielplätzen und der Kreativ Station mit diversen Bastelangeboten in der Mensa. Natürlich kam die ausgiebige, abwechslungsreiche und gesunde Frühstückspause direkt nach der ersten Station nicht zu kurz.
Gleich montags starteten wir mit dem Training für das Mini-Sportabzeichen „Hoppel und Bürste“. „La Rosa Rossa“ verwöhnte uns mit leckerem Eis bereits am Dienstag. Dies war die Belohnung, für die erfolgreiche Abnahme des Mini-Sportabzeichens. Alle waren begEIStert. Am Mittwoch bekamen wir Besuch von Frau Kurz, Expertin für Ernährung mit ihrem Programm „Ernährungsbildung mit Kindern“. Kunterbunt wurde es für uns am Donnerstag. Bei Sonnenschein und hitzigen Temperaturen, kühlten wir uns am Freitag bei einer erfrischenden Wasserschlacht ab.
Täglich wurden Turn-, Rally- und Bewegungsparcours mit den Kindern in der Turnhalle aufgebaut. Des Weiteren war für unsere Bobby Car Fans von Bergabfahrt, Werkstatt, Showfahrt, Labyrinth, Waschanlage und Tankstelle alles dabei. Ein riesiges Bällebad überzeugte mit diversen Bällen, Röhren und Zielen zum Werfen. Das Trampolin, die Schwungstationen, die Wackelbank zum Balancieren und Springen waren heiß begehrt. Für Abwechslung sorgten Bewegungsspiele, Turnen mit Kuscheltieren, Karussellfahren mit dem Schwungtuch, Wurfstation, Akrobatik, Jonglieren üben, verschiedene Wasserspiele, Geschicklichkeitstraining mit Wasser, Kindertänze und Kinderyoga.
An Basteltischen in der Mensa wurde es kreativ. Es entstanden Collagen mit selbst gesammelten Naturmaterialien und eine Collage zum Ferienmotto. Mit dem Obstdruck gestalteten wir dieses Jahr unsere Ferienwochen T-Shirts. Für die Förderung der Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination wurden Bügelperlen gesteckt, fleißig Mandalas und Ausmalbilder ausgemalt. Ebenso wurden Regenbögen, Sonnen und Windspiele gebastelt.
Auch dieses Jahr ein gelungener Abschluss der Ferienwoche: Die Show „FabsMagic moderne Zauberei“ von Fabian Stucky, der wieder die kleinen als auch großen Besucher zum Staunen brachte, ein absolut magisches Highlight.
Bedeutend zu erwähnen sind auch unsere Sponsoren und Unterstützer: EDEKA, Sportjugend Rheinland-Pfalz, VR Bank, BBBank, dm und die Kita Bienennest Kandel. Ein Lob und Dank gilt allen Übungsleiterinnen, insbesondere den jungen Helfer*innen die sich äußerst engagiert und motiviert bei der Einbindung zum Helfen im Ehrenamt bereit erklärt haben. Rundum war es eine gelungene und abwechslungsreiche Sommerferienfreizeitwoche für alle Teilnehmer, welche sowohl bei den Kindern und auch Betreuern immer noch in schöner Erinnerung ist.
Regionalsieger 2024!!!
Natalie Sick, Emma Hoffmann und Annika Weißmann mit Helferteam
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer