Ergebnisse 16.+17.02.2013

Von Carsten Lavan |

TSV Kandel Frauen 1 – HSV Püttlingen   24:23 (13:12)

Unseren Damen reichte eine durchschnittliche Leistung für den nächsten Heimsieg. In der ausgeglichenen Anfangsphase hatten beide Angriffsreihen Probleme mit der gegnerischen Defensive. Püttlingen versuchte immer wieder über den Rückraum zum Abschluss zu kommen. Unser Team spielte sich mit Durchbrüchen immer wieder gute Chancen heraus, legte aber zu häufig den Ball zu den gut abgeschirmten Kreisläuferinnen ab. Nach der Halbzeit kam die beste Phase unsere Mannschaft. Die aggressive Abwehr stand nun sicher und im Angriff wurde über das Tempospiel schnell ein 4 Tore Vorsprung zum 18:14 herausgespielt. Püttlingen schien geschlagen, wurde allerdings mit einer Reihe von technischen Fehlern und 3 vergebenen 7m-Strafwüfen zur Aufholjagd ermuntert. Beim 20:21 und eigener Unterzahl lagen die Vorteile wieder bei Püttlingen. Neuzugang Katharina Hahn konnte von der Rechtsaußenposition ausgleichen und Melanie Wagner hielt im Anschluss einen 7m-Strafwurf. Unsere Mannschaft spielte im Angriff kurz vor Ende wieder direkter und die Gästeabwehr handelte sich zwei 2min-Zeitstrafenein. Der 24:22 Vorsprung und eine 6:4 Überzahlsituation reichten nicht um die Partie sicher zu beenden. Püttlingen kam 20 Sekunden vor Ende nochmal in Ballbesitz und der Gästetrainer nahm eine Auszeit. Püttlingen gelang im letzten Angriff kein klarer Torwurf mehr.

Trainer Daniel Meyer: "Püttlingen war der erwartet unbequeme Gegner auf Augenhöhe. Während die Abwehrleistung in Ordnung geht, bin ich mit unserer Angriffsleistung nicht einverstanden. Für die nächsten Spiele werden wir uns hier deutlich steigern müssen." Es spielten: M. Wagner, N. Philipp - M. Benz (2), S. Berlin (1), N. Wüst (2/1), A. Heib (2), M. Bast (1), K. Hahn (8/6), N. Martin (1), J. Wagner (2), S. Dohe (5)



TSV Kuhardt 2 – TSV Kandel Männer 1   26:26 (12:15)

Das M1-Team 2013 noch ohne Niederlage! Wir wussten dass das Fehlen des Verbandsligatorschützenkönigs Sören Söllner ein Handicap bedeutete. Man versuchte deshalb, erforderliche Umstellungen durch eine kompakte Abwehr zu kompensieren und hatte deshalb auch über die tollen Tage zusätzlich trainiert. Die Trainingsarbeit wurde belohnt. Gestützt auf sehr gute Torhüterleistungen von Dominik Schöps und Robin Serr zeigte sich die Abwehr geschlossen und hatte den Angriff der Gastgeber gut im Griff. Mit dem ersten Angriff ging Kandel in Führung und baute diese mit kontrollierten, beherrschten Angriffen bis zur Halbzeit auf drei Tore Vorsprung aus. Ein Wermutstropfen lediglich, dass man nicht die Ruhe hatte, einige aussichtsreiche Konter zum Erfolg zu bringen, sondern überhastet den Ball verspielte. In der 2. Halbzeit stellten sich die Kuhardter Routiniers besser auf unsere Abwehr ein und kamen immer wieder zu Durchbrüchen auf unserer linken Abwehrseite. Nach Ausgleich zum 18:18 und 23:21 Führung für Kuhardt hatte Kandel aber die besseren Reserven und glich beim 24:24 wieder aus. Dann, wie bei uns gewohnt, die spannende Schlussphase. Kuhardt ging wieder in Führung. Kandel egalisierte. Moritz Frank erzielte die Führung durch 7m und bekam im Gegenangriff eine 2min-Zeitstrafe. 7m für Kuhardt und Ausgleich zum 26:26. Kandel hielt jedoch das 26:26 – Unentschieden bis zum Schluss.

Es spielten: Dominik Schöps, Robin Serr - Sebastian Ehrhardt (5), Jochen Kastner (1), Pascal Weiß (1), Hendrik Krug (2), Pascal Freitag (3), Simon Kuntz (1), Christopher Schmidt (4), Moritz Frank (9/5), Marcel Kehler, Johnny Marx



SG Pirmasens-Waldf. – TSV Kandel Frauen 2   18:24 (11:10)

Fazit der 1. Hälfte. Gut gestartet und stark nachgelassen. Viele technische Fehler und Abwehrfehler ermöglichten es dem Gegner immer wieder leichte Tore zu erzielen. Die Führung wechselte ständig und Pirmasens lag zur Halbzeit mit einem Tor vorn. Direkt nach der Halbzeit, ermöglichte uns die auf Offensive umgestellte Abwehr 3 Konterangriffe. Leider wurden diese vergeben und die Gastgeberinnen bauten den Vorsprung auf 13:10 aus. Jetzt ging ein Ruck durch die Mannschaft und es wurde um jeden Zentimeter gekämpft. Wir legten eine 5:0 Torfolge hin. Dank der jetzt konzentrierten Leistung konnte der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut.

Es spielten: Evi Trautmann, Lisa Kudielka - Katharina Geiger (7/4), Katrin Hock (1), Jessica Heß (2), Sarah Benazouz (2), Vanessa Haag (4), Melanie Schwegler, Julia Schwegler (1), Steffi Mühl (4/2), Sinem Saktan (2), Luisa Messemer (2)



TV Dahn – TSV Kandel Frauen 3   22:10 (10:4)

Das Ergebnis spricht für sich. Im Angriff lief bei unseren Frauen fast nichts zusammen. Die Abwehr des Tabellenführers trat kompromisslos in Aktion. Wir konnten unsere Tore größtenteils durch Einzelaktionen erzielen. Falls eine unserer Spielerinnen sich mal frei spielen, wurde beherzt zugelangt. Der Referee ahndete dies nicht. So zogen die Gastgeberinnen ihr hartes Spiel bis zum Schluß durch.

Es spielten: Laura Kramp - Katharina Geiger, Anke Kolbow (4), Merve Toker (1), Melissa Schneider (1), Luisa Messemer (2), Melissa Schneider (1), Sinem Saktan (1), Fabienne Heinzler, Lena Hoffmann



SG Pirmasens-Waldf.-Thal. – TSV mC-Jgd   30:23 (18:12)

Nach einem guten Start unserer Jungs, stellte der Gegner das Angriffsspiel um! Dies stellte unsere Abwehr vor große Probleme und brachte uns einem 6 Tore Rückstand bis zur Halbzeit ein. Eine konzentriertere Abwehr ermöglichte uns die 2. Hälfte ausgeglichen zu gestalten. Die insgesamt gute Leistung reichte nicht zu einem besseren Ergebnis.

Es spielten: Tim Schwinghammer - Philipp Bosch (3), Marco Trischan, Nico Wittek (4), Philipp Koch (2), Marius Mirle (1), Jan-Vincent Würk (4), Jonas liebschner (1), John Fleck (3), Tim Ohmer (1), Fabian Knecht (4)



TSV Kandel mD-Jgd – TG Waldsee   18:33 (10:12)

Mit nur 8 Spielern reichte die Kraft nicht um sich für die tolle 1. Hälfte mit einem besseren Ergebnis zu belohnen.

Es spielten: J. Nyamaku – N. Strauß (10/1), M. Gieske (3), N. Schmidt (3), J. Düthmann (1), J. Buck (1), D. Rödel, L. Muckel,



TSV Kandel mD-Jgd – SG Assenheim-D.-M.   14:36 (7:18)

Nach gutem Start (3:1) merkte man schnell daß trotz guter Moral das Spiel vom Vortag noch in den Knochen steckte.

Es spielten: J. Nyamaku – N. Strauß (6), J. Düthmann (3), N. Schmidt (2/1), M. Gieske (1), D. Rödel (1), L. Trischan (1), J. Buck, L. Muckel, J. Blatsch



TSV Kandel wD1-Jgd – SG Albersweiler-R.   23:11 (11:5)

Eine tolle Mannschaftsleistung wurde mit einem deutlichen Heimsieg belohnt. In der Abwehr standen wir konzentriert und konnten sogar einige Kontermöglichkeiten ausnutzen. Im Angriff spielten die Mädels super zusammen und wurden mit schönen Toren belohnt.

Es spielten: M. Meyer (1), L. Fleck (1), S. Guttmann (1), H. Rödel (5), S. Aydemiroglu, E. Meyle, L. Meyer (2), L. Kern, E. Reichling (13)



TuS Neuhofen – TSV Kandel wD2-Jgd   14:5 (7:3)

Zeigte man in der 1. Hälfte noch eine gute Laufbereitschaft sowohl im Angriff als auch in der Abwehr lies diese in der 2. Hälfte stark nach und die Gastgeberinnen kamen zu leichten Torwürfen. An der Bewegung in der Offensive muss weiterhin gearbeitet werden!

Es spielten: Eva Kiefer, Anouchka Benzing, Franziska Zaum (1), Marie Burrer, Emily Meyle, Nina Zimmer, Simge Aydemiroglu, Jessica Eberle, Lucy Spandl, Hannah Rödel (4/1), Lena Dettling



TSV mE-Jgd – TSV Kuhardt   18:25 (8:12)

Es spielten: Christoph Zapf, Eric Dehringer (2), Dawid Wittek (6), Fynn Düthmann (1), Tommy Reinbold (6), Maurice Löhle (1), Nils Unger (1), Jacob Nau (1)



HSG Pirmasens-W. – TSV Kandel Männer 2   40:18



TSV Kandel wB-Jgd – HR Göllheim-Eisenberg   20:14 (6:6)



Spielfest der F-Jugend in Wörth

Beim 2. Spielfest im neuen Jahr, musste unsere F-Jugend auf einige Spieler verzichten die krankheitsbedingt nicht zur Verfügung standen. Zum Aufwärmen wurde gegen die Gäste aus Bornheim und gegen die Gastgeber aus Wörth Mattenball gespielt. Es folgte ein Handballspiel über das Kleinfeld. Das Pass- und Wurfspiel klappt immer besser. Alle Spielerinnen und Spieler hatten ihre Spielanteile und das Team war wieder mit großem Einsatz und viel Freunde bei der Sache.

Es spielten: Yana Heine, Mira Seiler, Jana Jarczewski, Lina Schilling, Niko Zimmer, Nils Unger und Johannes Hühn

Das nächste Spielfest findet am Sonntag, den 10. März um 13:30 Uhr in Bornheim statt.