Ergebnisse 03.+04.11.2012

Von Carsten Lavan |

TSV Frauen 1 – FSG Oberthal/Hirstein    30:16 (16:5)
Gegen den Tabellenletzten Oberthal-Hirstein kamen unsere Damen zu einem ungefährdeten Sieg und belegen nach dem 7. Spieltag den 3. Tabellenplatz. Die Anfangsphase der Partie war von Abspiel- und Fangfehlern beider Offensivreihen geprägt. Nach dem Zwischenstand von 4:3 setzte sich unser Team, vor allem über ihr schnelles Spiel, mit 9 Toren in Folge auf 12:3 ab. Die Gäste fanden in dieser Phase kein Mittel gegen unsere kompakte Abwehrreihe mit Simone Berlin, Anna Heib oder Nadine Martin im Zentrum. Die wenigen Würfe auf das Tor wurden von der starken Natascha Philipp pariert. Sie zeigt regelmäßig ihre Stärke bei 7m-Strafwürfen und war in diesem Spiel fünf Mal erfolgreich. Die 2. Hälfte verlief ausgeglichener. Marissa Benz feierte in den letzten Minuten der Partie, nach überstandener Kreuzbandverletzung, ihr Comeback und war mit einem Tor erfolgreich. Die ausgeglichene Leistung im Angriff zeigt sich darin, dass sich jede Feldspielerin in die Torschützenliste eintragen konnte.
Trainer Daniel Meyer: "Wir haben mit diesem Sieg unsere Pflichtaufgabe solide erledigt. Die nächsten Partien gegen Zweibrücken, Friesenheim und Saulheim werden zeigen wohin die Reise in dieser Runde gehen wird."
Es spielten: N. Philipp, M. Wagner - S. Berlin (2), A. Klöffer (1), S. Kappes (5), N. Wüst (2), S. Scardifield (2), A. Heib (1), M. Bast (1), N. Martin (4/3), J. Wagner (4), M. Kaiser (2), S. Dohe (4), M. Benz (1)

Foto: Hendrik Krug

TSV Männer 1 – TV Thaleischweiler    33:38 (17:17)
Gutes Spiel gegen den Tabellenführer! Bis auf Simon Kuntz und Sebastian Eißler konnte unsere Mannschaft endlich wieder komplett antreten. Die Rekonvaleszenten hatten noch etwas Trainingsrückstand, dieser wurde durch Einsatz und Kampfeswille mehr als ausgeglichen. Thaleischweiler erwischte den besseren Start und ging mit zwei Toren in Führung. Wir konterten mit Tempogegenstößen und glichen aus. Die Führung wechselte mehrfach und keiner Mannschaft gelang es sich abzusetzen. So ging man leistungsgerecht beim Stand von 17:17 in die Kabinen. In der 2. Halbzeit lagen unsere Männer mehrmals in Führung. Die Gäste glichen, meistens durch einen der insgesamt zwölf gegen Kandel verhängten 7m-Strafwürfe, aus. Nach dem 29:29 brachten 3 Zeitstrafen gegen uns, die Vorentscheidung. Über die Berechtigung war man auch nach dem Spiel noch geteilter Meinung. Gegen teilweise nur 4 Feldspieler war es für den starken Angriff der Gäste ein leichtes Spiel mit 5 Toren davon zu ziehen. Beide Trainer waren am Ende der gleichen Meinung. Das Spiel war zwar kampfbetont, aber immer anständig. Für Kandel gilt es nun diese Form, für die anstehenden Duelle gegen Mitkonkurrenten gegen den Abstieg, zu konservieren.
Es spielten: R. Serr, D. Schöps - S. Ehrhardt (3), P. Freitag (5), J. Kastner, M. Frank (9/5), P. Weiß (5), T. Ostojic (3), J. Marx, S. Söllner (7), Hendrik Krug (1), Christopher Schmidt, Felix Leonhardt

TSV Kandel Frauen 2 – SV Bornheim    28:25 (15:15)
Die schlechte Chancenverwertung und viele technische Fehler waren für das Unentschieden zur Halbzeit verantwortlich. In der 2. Halbzeit stellte Trainer Jens Rührer die Abwehr auf die offensive 3:2:1 Variante um. Zusammen mit den guten Torhüterleistungen war dies der Schlüssel zum Erfolg. Alle Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Sarah Benazouz, der Neuzugang aus Frankreich, musste lange auf die Spielberechtigung warten und konnte erstmals in den Farben des TSV antreten.
Es spielten: Lisa Kudielka, Laura Kramp - Katharina Geiger (8), Franziska Reuter (2), Kathrin Hock (2), Alex Kaufmann (3), Steffi Mühl (4), Louisa Messemer (1), Steffi Rasig (3), Jessica Hess (1), Sarah Benazouz (2), Vanessa Haag (1), Melanie Schwegler (1)

Katharina Geiger beim Torwurf.    Foto: Hendrik Krug


Steffi Rasig beim Torwurf.    Foto: Hendrik Krug

TSV Kandel Männer 2 – TV Herxheim    20:19 (11:11)
Ein typisches Lokalderby glücklich gewonnen. Über den gemeinsamen Kampf in der Abwehr fanden wir ins Spiel. Dabei half die schlechte Chancenverwertung der Gäste das es zur Pause zum Unentschieden reichte. Nach einer klaren und deutlichen Ansprache in der Kabine begann die 2. Hälfte sehr vielversprechend. Nach dem 17:13 sah es nach einem deutlichen Erfolg aus. Jetzt stellte unser Team das Kämpfen und Spielen ein und erlaubte den Gästen die 17:18 Führung. Unsere Mannschaft riss sich nochmal zusammen und als kurz vor Schluss der TV Herxheim seinen vierten 7m-Strafwurf verwarf waren beide Punkte gesichert.
Es spielten: Ebert S. - Pfister A., Schmitt J., Bittner N. (2), Angele K., Heinicke F. (2), Jung B., Regner M., Ahnsorge S. (5), Hertel A. (1), Massow M. (5), Leonhart F., Ostojic T., Schönthaler F. (5)

SG Kusel/Ramstein – TSV Frauen 3    21:20 (10:12)
Mit gerade mal zwei Auswechselspielerinnen trat unsere F3 am Sonntagmorgen um 11:30 Uhr in Kusel an. Die Motivation war groß da man im Vorjahr mit einer Niederlage nach Hause fuhr. Von Beginn an war der Spielverlauf ausgeglichen. Die Gastgeberinnen waren wiederholt über den Kreis und aus dem Rückraum erfolgreich. Unsere Mannschaft hielt mit schnellen Gegenstößen dagegen und ging trotz vieler Ballverluste und nicht genutzter Chancen mit einer 2 Tore Führung in die Kabine. Die Angriffe der SG bekam man in der zweiten Hälfte weitestgehend in den Griff. Es wurden jedoch im Angriff hochprozentige Torchancen vergeben. Die Strafe für die ausgelassenen Chancen war dann die Führung der Gastgeberinnen unmittelbar vor Schlusspfiff. Auf die spielerische Leistung lässt sich sicherlich aufbauen. An der Chancenauswertung muss jedoch gearbeitet werden.
Es spielten: Evi Trautmann - Anke Kolbow (1), Sinem Saktan (6), Anna Trauth (8), Sarah Seubel (2/1), Merve Toker (2), Fabienne Heinzler (1), Nicole Hartenstein, Melissa Schneider

TSV Kandel wA-Jgd – SV Bornheim    27:17 (10:8)
Nach dem 3:0 holten die Gäste auf und das Spiel verlief bis zur Halbzeit ausgeglichen. Viele klare Torchancen wurden vergeben. Dank der starken Abwehr gingen wir mit einem Vorsprung in die Halbzeitpause. In der 2. Hälfte waren die Gäste mit unserer offensiven 3-2-1-Abwehr überfordert. Unsere Mädels bauten den Vorsprung kontinuierlich aus und gingen am Ende verdient als Gewinner aus dem Spiel.
Es spielten: Louisa Brossart - Katharina Geiger (6/2), Sophie Scardifield (5/3), Vanessa Haag (4), Caroline Biedermann (4), Marlena Schilling (4), Melissa Schneider (1), Julia Schwegler (1), Sinem Saktan (1), Natalie Dietl (1), Natascha Schulz, Julia Hellmann

TSV Kandel mA-Jgd – SG Assenheim/Ki.   19:26 (7:14)
Deutlich lag unsere mA-Jugend, nach dem Zwischenstand von 2:9, zur Halbzeit im Hintertreffen. Nach der Pause verlief das Spiel ausgeglichen. Es wurden zu viele Chancen vergeben um das Spielergebnis noch zu wenden.
Es spielten: Dominic Pülm - Steven Kluge, Julian Vollmer, Leon Röther (4), Sebastian Bosch (3), Cris Hammer (8), Thorsten Gölz, Jannik Angele (1), Enrico Suhm, Marlon Deusch (3)

SG Walsheim/E./R. – TSV Kandel wD1-Jgd    17:21 (7:8)
Nach einer sehr verhaltenen 1. Hälfte konnten wir das Spiel doch noch für uns entscheiden. Vor allem in der Abwehr fehlte oft der letzte Schritt und wir wurden leicht überspielt. An dieser letzten Konsequenz wird Trainerin Kathrin Hock in Zukunft im Training besonderen wert legen.
Es spielten: Sophia Guttmann, Mia Gieske, Elisa Reichling (11), Louise Fleck (1), Leonie Meyer (1), Maren Meyer (2), Flora Schilling (5), Hannah Rödel (1), Marie Burrer, Lara Kern, Nina Zimmer

TV Offenbach 4 – TSV Kandel Männer 3    15:31

TV Offenbach – TSV Kandel mD-Jgd    42:11