TSV Iggelheim 2 – TSV Kandel Männer 1 31:14 (12:6)
In diesem Spiel lief bei unserer Mannschaft überhaupt nicht viel zusammen. Mit dem sehr rutschigen, weil frisch gewachsten Holzboden, kamen die Gastgeber viel besser zurecht. Der 2:8 Rückstand war die logische Folge. Auch musste man Sören Söllner und Jonathan Marx kurzfristig ersetzen. Danach fanden wir uns mit den Umständen besser zurecht und hielten den Rückstand konstant. Das erhoffte Aufbäumen unseres Teams in der 2. Hälfte fand nicht statt. Pfosten und Latte verhinderten den Anschluss. Der Sieg der Gastgeber war am Ende auch in dieser Höhe verdient.
Es spielten: Robin Serr, Dominik Schöps - Sebastian Ehrhardt (1), Pascal Freitag (2), Jochen Kastner (2), Sebastian Eisler (4), Moritz. Frank, Pascal Weiß (2/1), Toni Ostojic (1), Simon Kuntz (2), F. Neupert, Christopher Schmidt, Johannes Schmitt, Hendrik Krug
HSV Lingenfeld – TSV Kandel Männer 2 32:23 (16:10)
Die Körpersprache ist eine wichtige Sache im Sport. Danach folgt Aggressivität und Zielstrebigkeit. Dies demonstrierten die Gastgeber im Spiel. Viele leichte Fehler ließen uns nach dem 3:3 nur noch hinterher rennen. Unsere Ausfälle konnten wir nicht kompensieren. Nun steigt am Wochenende das Kellerduell gegen Herxheim bei dem auf jeden Fall Wiedergutmachung angesagt ist.
Es spielten Bittner N - Pfister A. (3) Angele K. (2) Heinicke F. (2) Jung B. Schmitt J. (1) Hertel A. (1) Massow M. (3) Leonhart F. (3) Mohrmann F. (2), Schönthaler F. (6)
TV Lambsheim – TSV Kandel Frauen 3 20:20 (12:10)
Zu Beginn konnten sich unsere Frauen ein wenig absetzen. Nachdem der TV die Abwehrmitte besser abdeckte glichen die Gastgeberinnen den Rückstand Mitte der ersten Hälfte aus. Abspielfehler unsererseits führten zu schnellen Gegenstößen und wir mussten mit einem Rückstand in die Halbzeit. In der 2. Hälfte stellten wir uns in der Abwehr auf die starke linke Angriffsseite der Gegner besser ein. So war das Unentschieden am Spielende verdient.
Es spielten: Laura Kramp - Anke Kolbow (2), Valeska Cambeis (1), Luisa Messemer (2), Melanie Schwegler (5), Anja Hoyer (7), Sarah Seubel (3/2), Lena Hoffmann, Nicole Hartenstein, Merve Toker, Fabienne Heinzler
TSV Männer 3 – SG Wernersberg/Annw. 2 17:24 (10:12)
Nach dem Rückstand von 4:9 kämpfte sich die M3 bis zur Halbzeitpause noch auf 10:12 heran. Leider konnten die guten Vorsätze in der zweiten Halbzeit nicht umgesetzt werden. Zu oft scheiterte unser Angriff am guten Gästetorwart und an den eigenen Nerven.
Es spielten: M. Schönthaler, M. Heine - R. Haag (2), T. Burrer, H. Wittek, F. Wernecke (2), S. Lerner (1), A. Lavan, C. Lavan, B. Heib (7), D. Wecke (2), Ch. Fried (3)
HSV Lingenfeld – TSV Kandel mA-Jgd 27:15 (11:7)
Unsere A-Jugend konnte nur ersatzgeschwächt antreten. Gleich zu Beginn handelte man sich einen 6 Tore Rückstand ein. In der zweiten Halbzeit ließ die Kraft nach und es gab keine Möglichkeit dem Spiel noch eine Wende zu geben.
Es spielten: Pülm Dominic - Kluge Steven, Vollmer Julian (1), Hoffmann Jonas, Bischoff Michael, Hammer Chris (7), Angele Jannik (4), Heinicke Fabian (1), Röther Leon (2)
SG Nußdorf/L./G. – TSV Kandel wA-Jgd 17:28 (11:15)
Nach einem 1:2 Rückstand konnten wir schnell mit 5:2 in Führung gehen und diesen auf 10:4 ausbauen. Dann schlichen sich technische Fehler ein. Die Gastgeberinnen nutzten dies um zu verkürzen. Nach der Pause spielten die Mädels wie aus einem Guss und die SG war chancenlos. Das gute Spiel in und aus der Abwehr war der Garant für eine insgesamt geschlossene Mannschaftsleistung.
Es spielten: L. Brossart – K. Geiger (9/1), M. Schilling (5), S. Scardifield (5/1), V. Haag (3), M. Schneider (3), N. Dietl (2), S. Saktan (1), T. Schulz, J. Hellmann, J. Schwegler
HSV Lingenfeld – TSV Kandel mB-Jgd 24:20 (11:11)
In einer sehr ausgeglichenen Partie gelang es uns nicht die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Unser Team startete gut in die Partie und ging mit 1:3 in Führung. Nach einer kurzen Schwächephase von uns gelang es dem Gastgeber jedoch die Führung aufzuholen und so ging es verdient mit 11:11 in die Pause. In der ebenfalls ausgeglichenen 2. Halbzeit gelangen dem Gegner zum Ende der Partie auf Grund von zu vielen Nachlässigkeiten und Konzentrationsschwächen zu viele einfache Tore und so mussten wir mal wieder ohne Punkte nach Hause fahren. Mit etwas mehr Kondition und Konzentration wären sicherlich 2 Punkte möglich gewesen.
Es spielten: Dominik Pülm - Marlon Deusch (4), Eric Seither (5/3), Julian Vollmer 5(2), Michael Bischoff 1, Szimon Kowalczyk 3, Nico Wittek 2, Jan-Vincent Würk
TV Dahn – TSV Kandel mC-Jgd 17:27 (10:16)
Nach der zuletzt schwachen Leistung zeigte sich die mC-Jugend gut erholt. Mit Tempohandball erspielte man sich bis zur Halbzeit einen 6 Tore Vorsprung. Einzig die Abwehrleistung ließ noch Wünsche offen. Auch in der zweiten Hälfte ließ man die Gegenspieler über Einzelaktionen immer wieder zum erfolgreichen Torwurf kommen. Letztendlich war es ein Arbeitssieg der deutlicher hätte ausfallen müssen.
Es spielten: Tim Schwinghammer - Jan Wilhelm, Lennart Fritz, Nico Wittek (12), Philipp Koch (5), Johannes Lange (1) , Jonas Liebschner (1), John Fleck (3), Fabian Knecht (5), Max Deringer
TSV Kandel wD1-Jgd – SG Wernersberg/A. 26:7 (12:2)
Das schöne Zusammenspiel der Mädels sicherte uns einen klaren Sieg. Trotz einigen vergebenen klaren Torchancen konnten wir die Dominanz über das gesamte Spiel hinweg behaupten. Besonders erfreulich, dass die fünf für uns verhängte 7m-Strafwürfe sicher verwandelt wurden.
Es spielten: Elisa Reichling (8), Jessica Eberle, Mia Gieske, Isabel Decker (1), Karina Schowalter (1), Emily Meyle, Katharina Schreiber, Louise Fleck, Leonie Meyer (5), Maren Meyer (2), Flora Schilling (8), Hannah Rödel, Nina Zimmer
TSV Kandel mD-Jgd – SG Wörth/Hagenb. 23:33 (13:18)
Nach einem super Start und einer daraus reusltierenden 3-Tore Führung gestalteten die beiden Mannschaften das Spiel sehr ausgeglichen. Gegen Ende der ersten Halbzeit lies die Konzentration unserer Jungs nach und man lag schnell mit 5 Toren hinten. In der zweiten Halbzeit konnte man nicht an den starken Start der Partie anknüpfen und lief so dem Ergebnis hinterher. Doch die Jungs gaben nicht auf und kämpften weiter. Es spielten: Paul Stöhr - Andreas Jagenow (1), Ilian Buck, Nils Schmidt (1), Linus Muckel, Kilian Simon, Moritz Gieske, David Rödel, Joshua Nyamaku, Jan Blatsch, Lukas Dexling (14), Niklas Strauß (7)
TSV Kandel mE-Jgd – SG Wörth/Hagenb. 19:27 (8:13)
Kein Punktgewinn, aber eine starke Leistung der mE-Jugend. Nur konnte man gegen den erwartet starken Gegner die beiden Punkte nicht gewinnen. Die Trainer waren aber hoch zufrieden mit der spielerischen als auch kämpferischen Leistung unserer Jungs. Sowohl im Abwehr- als auch im Angriffsverhalten war eine deutliche Steigerung zu erkennen. Durch schöne Doppelpässe und tolle Angriffszüge konnte man den Gegner das ein oder andere Mal ausspielen und zum Torerfolg kommen.
Es spielten: David Wittek, Christoph Zapf, Linus Buck (3), Fynn Düthmann, Nikolai Staudt, Andreas Jagenow (11), Tommy Reinbold (5), Erik Dehringer
Mini Spielfest in Kandel
Erstmalig durfte der TSV Kandel mit den „Kleinsten“ der Abteilung Handball ein Spielfest in der Bienwaldhalle ausrichten. Als Gäste wurde die SG Albersweiler/Ranschbach und der TV Thaleischweiler begrüßt, die trotz des winterlichen Wetters den weiten Weg auf sich genommen haben. Personell waren wir deutlich in der Überzahl. Gegenüber dem ersten Spielfest war schon eine deutliche Steigerung im Spiel miteinander zu erkennen. Alle Kinder waren mit viel Eifer bei der Sache.
In grün die Minis des TSV Kandel, in weiß/rot die jüngsten des TV Thaleischweiler und in gelb die kleinsten der SG Albersweiler-Ranschbach
Spielfest der F-Jugend in Kandel
Zum Aufwärmen spielten wir mit den Gästen aus Wörth und Kuhardt Kettenfangen und Linienfangen. Beim Handballspiel (4+1) spielt jeder gegen jeden. Unsere Mädels und Jungs zeigten gute Fortschritte und ließen erkennen das man dass im Training eingeübte immer besser umsetzen kann. Alle waren mit großem Einsatz und viel Spaß und Freude bei der Sache.
Es spielten: Katharina Feigel, Yana Heine, Lina Schilling, Lenja Zellmer, Jana Jarczewski, Laura Schmidt, Christian Bendix-Lange, Nils Unger, Jakob Nau, Johannes Hühn, Niko Zimmer
Das nächstes Spielfest findet am Sonntag, den 18. 11. 2012 um 11 Uhr in der Sporthalle in Bornheim statt.