Männer 1 : HSG Mutterstadt/Ruchheim 27:25
Starker Heimsieg gegen HSG Mutterstadt/Ruchheim: Leistungssteigerung bringt Erfolg
Im letzten Heimspiel des Jahres 2024 wollten wir unbedingt die zwei Punkte auf der Habenseite verbuchen. Die Partie begann ausgeglichen, und in den ersten 10 bis 12 Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Allerdings ließen wir im Angriff viele Chancen ungenutzt, während die Abwehr den nötigen Zugriff vermissen ließ. Dadurch gerieten wir ab der 20. Minute mit 4 bis 5 Toren in Rückstand und gingen mit einem 12:18 in die Halbzeitpause.
In der Kabine wurden einige Anpassungen besprochen: eine kompaktere Abwehr, ein schnelleres Angriffsspiel und eine konsequentere Chancenverwertung. Diese Vorgaben setzte das Team nach der Pause konsequent um, was eine beeindruckende Aufholjagd einleitete. Tor um Tor arbeiteten wir uns heran und schafften in der 47. Minute den Ausgleich.
In der spannenden Schlussphase gingen wir in der 57. Minute erstmals seit der 5. Minute wieder in Führung (26:25) und erhöhten kurz darauf auf einen Zwei-Tore-Vorsprung, den wir über die Ziellinie brachten. Entscheidend für den 27:25-Erfolg war die starke Abwehrleistung in der zweiten Hälfte, unterstützt durch eine herausragende Torhüterleistung. Wir kassierten in den zweiten 30 Minuten lediglich 7 Gegentore.
Leider trübte eine Verletzung unseres Torhüters Dominik Schöps die Freude über den Sieg. Nach einem Kopftreffer in der ersten Halbzeit musste er nach dem Spiel ins Krankenhaus, wo eine Gehirnerschütterung diagnostiziert wurde.
Es spielten:
Bastian Bernhard (7), Marius Mirle (5), Benjamin Simkó (5), Moritz Frank (4), Pascal Weiß (3), David Kunz (1), Thomas Page (1), Kevin Angele (1), Erik Deringer, Vincent Strauß, Niko Zimmer, Tobias Ilgner, Dominik Schöps
Offizielle: Niklas Strauß, Thorsten Elsner
Frauen 1 : wSG Rheinauen 34:27
Am 15.12.24 bestritten die Kandler Bienen nach langer spielfreier Phase ihr letztes Saisonspiel gegen die wSG Rheinauen für das Jahr 2024. Dementsprechend waren die Kandlerinnen motiviert das Jahr mit einem erfolgreichen Spiel zu beenden. Die Bienen starteten gut in die Partie und konnten sich durch gute Abwehrarbeit und schnelles Spiel nach vorne bis zur 13. Spielminute einen Spielstand von 9:3 erarbeiten. Die Leistung der Kandler Bienen blieb weiterhin konstant und es ging mit einem Spielstand von 19:12 in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit dominierten die Kandler Damen und gewannen ihr letztes Saisonspiel mit einem wohl verdienten Ergenis von 34:27.
Es spielten: M.Burrer (9), S.Kappes (8), V.Schönenberg (6), L.Fleck (5), A.Neupert (2), S.Montillon (1), LKern (1), S.Simon (1), M.Burgard (1), N.Zimmer, S.Rasig, S.Schneider
wB : TV 03 Wörth 15:34
Am Sonntag war es das erwartet schwere Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer.
Wir taten uns gegen die kompakt stehende 6:0 Abwehr schwer und fanden kaum Lücken. Fehlpässe wurden vom Gegner gnadenlos zu Kontertoren umgesetzt, was sich dann im hohen Ergebnis widerspiegelt. Trotzdem stimmte die Einstellung und es wurde zu keiner Zeit der Kopf in den Sand gesteckt. Die Mädels hatten Spaß am Spiel und verlieren am Ende dann mit 15:34.
mB SG Wörth/Kandel : TV Dahn 29:20
In unserem letzten Vorrundenspiel war die Mannschaft aus Dahn zu Gast.
Obwohl wir die letzten Spiele nicht gewinnen konnten gingen wir mit Breiter Brust ins Spiel und auch sehr schnell klar in Führung.
Über das gesamte Spiel waren wir dominant und gewannen am Ende verdient mit 29:20.
wC SG Kandel/Hagenbach : HSG Mutterstadt/Ruchheim 23:33
Am Samstagmittag war der Tabellenführer, die HSG Mutterstadt/Ruchheim bei uns zu Gast. Die HSG war ein starker Gegner, dem wir heute einfach unterlegen waren. So mussten wir die Punkte mit nach Mutterstadt/Ruchheim geben.
Es spielten: I.Heib, L.Bohrer, A.Zaborovskaya, J.Bohlender, M.Werner, E.Klimperle, E.Wolska, Z.Messinger, M.Bauer, M.Müller, P.Gude, P.Hantzsche, E.Weisenburger
mD HSG Landau/Land : SG Kandel/Hagenbach 16:21
Die mwCDESG Kandel/Hagenbach erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Sieg in fremder Halle.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die mwCDESG Kandel/Hagenbach nach 10 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (4:5) führte. Diesen Vorsprung konnte die HSG Landau/Land auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 9:12 in die Pause.
Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, blieb das Match auch noch bis in die Schlussminuten hinein spannend. Letzten Endes setzte sich die mwCDESG Kandel/Hagenbach durch und gewinnt in einem intensiven Spiel gegen die HSG Landau/Land mit 16:21.
Besonderer Dank an Ben, Fenya und Farah, die kurzfristig ausgeholfen und uns damit den Sieg ermöglicht haben. Auch unsere Stärke vom Siebenmeterpunkt sollte man mit einem Schmunzeln erwähnen, Null von 6, daran werden wir arbeiten.
Ein Lob an den Young Referee aus Landau/Land, sie hat das Spiel gut gepfiffen! Weiter so
Es spielten: J.Krug, B.Ilgner, N.Fuhrich, L.Ziegler, F.Bordewil, F.Schönthaler, F.Bordewil, T.Linder, B.Munz, D.Kunstmann, P.Scherrer
wD SV Bornheim 2 : SG Kandel/Hagenbach 2 18:17