Ergebnisse 05.+06.11.2016

Von Carsten Lavan |

TSV Kandel Frauen 1 – ESV Regensburg           32:30 (15:13)
Die Kandeler Bienen fahren in ihrem Heimspiel gegen den Tabellennachbar ESV Regensburg den dritten Saisonsieg ein. Das Team um Christina Wilhelm gewinnt durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit 32:30 (15:13). Der 0:1 Rückstand kurz nach Spielbeginn war der einzige Rückstand an diesem Tag. Zwar konnten sich die Bienen aufgrund des zwischenzeitlich fahrlässigen Umgangs mit Torchancen und technischen Fehlern nie spielentscheidend absetzen, in den wichtigen Situationen zeigte die Mannschaft jedoch eine gute Leistung im Angriff und vor allen Dingen in der Abwehr, so dass man die Gäste aus Regensburg in Schach halten konnte. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, der kämpferische Einsatz und der Teamgeist waren die Faktoren für den weiteren Heimsieg.

Es spielten: Jasmin Scheid, Daniela Müller, Jenni Teipelke  - Christina Wilhelm (10/8), Anna Heib (6), Jessica Wagner (4), Franziska Brecht (4), Rebecca Brecht (3), Katharina Geiger (2), Carla Schmitt (2), Marijana Markovic (1), Nadine Martin


Anna Heib setzt sich am Kreis durch und war insgesamt mit 6 Toren erfolgreich.            Foto: HKR

SG Dudenhofen/Schi. - TSV Männer 1                 24:21 (8:12)
Schwarzer Sonntag! Unsere Männer fuhren mit dem letzten Aufgebot nach Dudenhofen. Nach dem Ausfall von Sepp Ehrhardt, Moritz Frank, Johannes Schmidt und Adrian Pfister setzte sich auch Jochen Kastner angeschlagen auf die Bank und die A-Jugendlichen Nico Wittek und Jan-Vincent Würk vervollständigten das Team. Wer aber gedachte unser Team wäre chancenlos sah sich getäuscht. Gestützt auf den gut aufgelegten Torhüter Dirk Linsenmeier wuchs die Abwehr in der 1. Halbzeit über sich hinaus und gestattete dem Gegner nur acht Tore. Allerdings wurde die gute Formation kurz vor der Halbzeit auseinandergerissen. Simon Kuntz schied mit Verdacht auf Nasenbeinbruch aus. Immerhin konnte man vier Tore Vorsprung in die Halbzeit retten.
In der 2. Halbzeit kam es noch dicker. Kurz nach Beginn mussten wir zwei Strafzeiten hinnehmen, über deren Grund man im Kandeler Lager immer noch rätselt. Derart aus der Konzentration gebracht, vergab man im Angriff einige freie Torchancen und die Gastgeber glichen aus. Kandel probierte es nun mit Jochen Kastner am Kreis. Der musste aber nach einigen Minuten abbrechen, da sich die Knieverletzung zu stark bemerkbar machte. Die Zusammensetzung der verbliebenen Spieler war nun nicht mehr optimal, was sich bemerkbar machte. Unsere Männer bäumten sich trotzdem auf, vergaben aber einige gute Tormöglichkeiten, bei denen man vergeblich auf einen Pfiff wegen vorangegangener Behinderung wartete. Die Heimmannschaft nutzte dies natürlich aus, so dass man am Ende froh war, den Drei-Tore-Rückstand halten zu können.
Es spielten:  Dirk Linsenmeier, Manuel Leineweber - Jan-Vincent  Würk, Pascal Weiß(6), Jonathan Marx (2), Simon Kuntz (1), Christopher Schmidt (1), Kevin Angele, Jochen Kastner (1), Nico Wittek (4/2), Hendrik Krug (4/2), Mike Gutmann, Frank Schönthaler (2)

SC Bobenheim/Roxh. - TSV Kandel Frauen 2           27:19
Es war das Spiel des Tabellen 1. (SC) gegen den Tabellen 2. Unserem Spiel konnte man das leider nicht ansehen. Zu viele Torchancen wurden leicht vergeben und auch die Abwehr stand nicht optimal.
Es spielten: Lisa Kuntz – Katrin Hock, Franziska Lerner, Sarah Krug, Rebecca Vollmer, Stefanie Rasig, Anne Elischer,  Katharina Schmitt, Franziska Brecht

SG Kandel/Herxheim mA – SG Bretzenheim     17:22 (9:10)
Nach dem schwächsten Spiel der Saison in der vorherigen Woche wollte die Mannschaft ihr Potential zeigen. Doch von Anfang an war man im Angriff viel zu unkonzentriert und brachte nur schwache Abschlüsse zustande. Da die Abwehr anfangs sehr gut stand, blieben wir trotzdem lange im Spiel. Zur Halbzeit lag man 9:10 zurück und war gewillt, nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Folge, wieder zwei Punkte zu holen. In der Halbzeit gab es klare Anweisungen seitens des Trainers. Jedoch führte eine Reihe technischer Fehler und weitere schwache Abschlüsse dazu, dass sich der Gegner von 10:11 auf 10:17 absetzten konnte. Damit war das Spiel schon entschieden, da die Mannschaft nicht in der Lage war, das Geforderte umzusetzen und sich im weiteren Spielverlauf immer wieder die gleichen Fehler einschlichen. Auf Grund der katastrophalen 2. Halbzeit war die Niederlage am Ende  verdient.
Es spielten: Tim Schwinghammer - Lennart Fritz (1), Nico Wittek (8), Christoph Kunz (1), David Kunz (2), Jan-Vincent Würk (4), Marius Mirle, John Fleck (1), Fabian Knecht, Niklas Strauß, Tim Ohmer, Phillip Koch

TSV Kandel wB-Jgd – SG Wörth/Hagenbach    19:20

SG Dudenhofen/Schi. - TSV Kandel wB-Jgd      20:15
Beide Spiele verliefen genau gleich. Unsere Mädels führten zur Halbzeit sehr souverän. Sie waren sehr konzentriert in der Abwehr und im Angriff zogen sie Spiel konsequent durch. Doch nach der Pause legt sich unerklärlicherweise ein Schalter um. Technische Fehler schleichen sich ein. Das Tempo wird drastisch reduziert und die Konzentration lässt nach. Die Mannschaft ist mit sich selbst und den äußeren Einflüssen so sehr beschäftigt, dass sie ihr eigentlich tolles Handballspiel komplett einstellt. Im Pfalzgascup haben sie ein tolles Turnier gespielt, jedoch wird das in der Pfalzliga nicht umgesetzt. Momentan spielen sie weit unter ihren Möglichkeiten. Die Mannschaft muss weiter dran arbeiten ihr Selbstbewusstsein wieder zu erlangen und sich nur auf ihr Handballspiel zu konzentrieren.
Es spielten: Lena Dettling, Sophie Montillon, Elisa Reichling, Maren Meyer, Leonie Meyer, Isabel Decker, Hannah Rödel, Karina Schowalter, Lille Wisniewsky, Luisa Muschler, Lara Kern, Vanessa Schönenberger

TV Thaleischweiler – SG Kandel/Herxh. mC      42:9 (19:1)
Leider setzten die Jungs zu Beginn das im Training Gelernte noch nicht um. In der ersten Halbzeit fehlte im Angriffsspiel die Laufbereitschaft sowie das quäntchen Glück im Abschluss. Die herausgespielten Chancen landeten zu häufig am Pfosten oder der gegnerische Torwart konnte die Würfe entschärfen. Dadurch lag man schnell weit zurück. Die Jungs gaben nicht auf und versuchten weiter Torerfolge zu erzielen. In der 2. Halbzeit funktionierte das Zusammenspiel besser. Doch an diesem Tag wollte der Ball einfach nicht in das gegnerische Tor. Somit stand am Ende ein deutliches Ergebnis auf der Anzeigetafel. In den nächsten Trainingseinheiten gilt es nun die „Abschlussschwäche“ abzustellen und das Laufspiel über die volle Spielzeit zu verbessern.
Es spielten: Richard Pavluk, Philipp Petri - Nils Unger, Keanu Mopils, Eric Deringer, Fynn Düthmann, David Frank, David Fell, David Meier

TSV Kandel E-Jgd – SG Ottersh./Bellh./Z./K.      13:21 (4:11)

TSV Kandel E-Jgd – TSV Speyer                           15:17 (7:10)
In beiden Spielen konnten sich unsere jüngsten Handballer in der 2. Hälfte steigern. Es reichte jedoch nicht zu einem Erfolg zu kommen.